Die Haarpigmentierung ist eine innovative Methode, bei der spezielle Farbpigmente in die oberste Hautschicht der Kopfhaut eingebracht werden. Dadurch entsteht der optische Eindruck von dichtem Haar oder feinsten Haarstoppeln. Sie eignet sich ideal zur Kaschierung von Haarausfall, Narben oder lichter werdenden Haarstellen und bietet eine natürliche, langanhaltende Lösung ohne chirurgischen Eingriff.
Eine Haarpigmentierung ist eine sanfte, nicht-invasive Alternative zur Haartransplantation und bringt zahlreiche Vorteile mit sich:
✔ Sofort sichtbare Ergebnisse – Keine monatelange Wartezeit auf Haarwachstum.
✔ Kein operativer Eingriff – Keine Schnitte, keine Narbenbildung, keine Heilungszeit.
✔ Weniger Pflegeaufwand – Keine spezielle Nachsorge oder Medikamente erforderlich.
✔ Kosteneffizient – Deutlich günstiger als eine Haartransplantation.
✔ Für alle Haarzustände geeignet – Ob komplette Glatze oder lichte Stellen, die Pigmentierung passt sich individuell an.
Ja, eine Haarpigmentierung unterscheidet sich in mehreren Punkten von einem klassischen Tattoo:
🔹 Pigmenttiefe – Die Pigmente werden nur in die oberste Hautschicht eingearbeitet, sodass das Ergebnis weicher und natürlicher wirkt.
🔹 Farbpigmente – Speziell entwickelte Pigmente, die weder verlaufen noch unerwünscht verblassen.
🔹 Technik – Präzise Punkt-für-Punkt-Applikation, um das natürliche Aussehen von Haarfollikeln nachzuahmen.
🔹 Zweck – Während Tattoos künstlerische Motive darstellen, dient die Haarpigmentierung dazu, Haarfülle zu simulieren.
Die meisten Kund*innen empfinden die Haarpigmentierung als kaum schmerzhaft. Da die Pigmente nur in die oberste Hautschicht eingebracht werden, ist das Verfahren wesentlich angenehmer als ein Tattoo. Falls gewünscht, kann eine Betäubungscreme aufgetragen werden, um mögliche Unannehmlichkeiten zu minimieren.
Die Anzahl der Sitzungen hängt vom individuellen Hauttyp und der zu behandelnden Fläche ab. Im Durchschnitt sind drei bis fünf Sitzungen erforderlich, um ein optimales Ergebnis zu erzielen. Nach der zweiten Behandlung kann eine genauere Einschätzung erfolgen. Sollten zusätzliche Sitzungen nötig sein, sind sie in der Regel bereits im Preis enthalten.
Die Dauer einer Sitzung variiert je nach Behandlungsbereich. Die erste Sitzung nimmt meist mehr Zeit in Anspruch, während die folgenden Termine kürzer ausfallen. Je nach Umfang dauert eine Sitzung zwischen 45 Minuten und 4 Stunden.
Die Pigmente bleiben im Schnitt drei bis sechs Jahre sichtbar, bevor eine Auffrischung empfohlen wird. Die Haltbarkeit kann je nach Hauttyp und Sonneneinstrahlung variieren. Eine Auffrischung ist unkompliziert und dauert in der Regel nicht länger als zwei Stunden.
Ja, die meisten unserer Kunden können ihre normalen Aktivitäten sofort nach der Behandlung fortsetzen. Es ist jedoch wichtig, direkte Sonneneinstrahlung und schwere körperliche Anstrengungen für einige Tage zu vermeiden, um eine optimale Heilung zu fördern.
Ja, absolut! Viele entscheiden sich für eine Haarpigmentierung als Ergänzung zur Haartransplantation, um das Ergebnis zu optimieren. Sie hilft dabei, kleine Narben zu kaschieren und die optische Haardichte zu verstärken, sodass ein harmonischer Übergang entsteht.
Diese Methode ist ideal für Menschen, die unter Haarausfall leiden – sei es durch genetische Veranlagung, Narbenbildung oder Erkrankungen wie kreisrunden Haarausfall. Egal ob lichtes Haar, Geheimratsecken oder eine vollständige Glatze – die Pigmentierung kann individuell angepasst werden.
Viele entscheiden sich für eine Haarpigmentierung nach einer Haartransplantation, um das Ergebnis zu optimieren. Sie hilft dabei, kleine Narben zu kaschieren und die optische Haardichte zu verstärken, sodass ein harmonischer Übergang entsteht.
Ganz einfach! Nutze unser Online-Buchungstool, ruf uns an oder schreib uns eine Nachricht. Wir beraten dich unverbindlich und finden gemeinsam die beste Lösung für dich!
Damit die Haarpigmentierung optimal gelingt, gibt es ein paar Dinge, die du vor deinem ersten Termin beachten solltest:
✔ Keine blutverdünnenden Medikamente – Verzichte mindestens 48 Stunden vorher auf Aspirin, Ibuprofen oder ähnliche Mittel, um Blutungen zu minimieren.
✔ Kein Alkohol & Nikotin – 24 Stunden vor der Behandlung solltest du auf Alkohol und Nikotin verzichten, da sie die Durchblutung beeinflussen können.
✔ Kopfhaut pflegen – Falls deine Kopfhaut trocken ist, kannst du sie einige Tage vorher mit einer milden Feuchtigkeitspflege behandeln. Vermeide jedoch fettige Cremes am Tag der Behandlung.
✔ Haare kürzen (wenn nötig) – Falls du eine rasierten Look anstrebst, ist es hilfreich, die Haare einen Tag vorher zu trimmen. Falls du mehr Dichte für längere Haare möchtest, bleibt alles wie gewohnt.
✔ Dusche vor der Sitzung – Da du nach der Behandlung für einige Tage auf übermäßiges Wasser und Shampoo verzichten solltest, lohnt es sich, davor nochmal ausgiebig zu duschen.
✔ Entspannt & ausgeruht – Eine gute Nachtruhe hilft, die Behandlung noch angenehmer zu gestalten.
Falls du Fragen hast oder unsicher bist, melde dich einfach – ich helfe dir gerne weiter! 😊
Damit das Ergebnis optimal bleibt, ist die richtige Pflege nach der Behandlung entscheidend. Hier sind die wichtigsten Punkte:
✔ Kein Wasser & kein Shampoo für 4 Tage – Lass die Kopfhaut trocken, damit die Pigmente gut einwirken können. Ab Tag 5 kannst du vorsichtig mit lauwarmem Wasser waschen.
✔ Keine Sauna, Dampfbäder oder starkes Schwitzen – Mindestens eine Woche lang solltest du auf starke Hitze und Schweiß verzichten, da dies die Pigmente beeinflussen kann.
✔ Direkte Sonneneinstrahlung meiden – Schütze deine Kopfhaut mindestens 2 Wochen vor direkter Sonne. Trage bei Bedarf eine Mütze oder nutze ab Woche 3 eine Sonnencreme mit hohem Lichtschutzfaktor (SPF 50).
✔ Nicht kratzen oder reiben – Falls sich kleine Schüppchen bilden, lass sie von selbst abheilen. Das verhindert Farbverlust und sorgt für ein gleichmäßiges Ergebnis.
✔ Keine aggressive Pflege – Verzichte in den ersten Wochen auf Peelings, ölhaltige Produkte oder alkoholhaltige Lösungen auf der Kopfhaut.
✔ Nachsorge-Sitzungen einplanen – Eine Haarpigmentierung braucht meist mehrere Sitzungen für das perfekte Ergebnis. Halte dich an deinen Behandlungsplan.
Falls du Fragen hast oder dir unsicher bist, melde dich jederzeit – ich begleite dich gerne durch den Heilungsprozess! 😊
Am Tegeler Hafen 5, 13507 Berlin
hallo@mehrhair.de
Micro Haarpigmentierung Berlin
Micro Haarpigmentierung Berlin
©2024. mehrHAIR // Tatjana Klaus . All Rights Reserved.